Noch ist es trocken, schauen wir mal für wie lange.
Sind am überlegen, ob wir 250km Umweg fahren und uns Potsdam anschauen.
Haben alles heute gehabt: Regen Sonne und viel Wind, aber zum Glück Rückenwind . Am Abend ein Zimmer genommen , das war mal wieder ein Volltreffer , total schön.
Später zu Fuß eine kleine Runde durch das Dorf gemacht, hat uns sehr gut gefallen und zufällig lag hier noch ein Cache :-)
Tour wird erweitert nicht nach Potsdam, sondern nach Berlin und evtl. nach Polen. Warum nicht, die Zeit ist da.
| Hier muss ich mich erst mal schlau lesen warum hier so viele Gräber sind ?!?! |
| An jedem Haus waren diese X oder Holzkreuze ?!?! |
| Jetzt bekomme ich aber Angst |
| ?!?!?!? |
| Jetzt mußte ich erstmal ein Anwohner fragen gelbe Holzkreuze = das Symbol des Gorleben Widerstands |
| Die Reise ging dann weiter.Haben ein wenig die Tour verlassen,warum ? |
| Vielleicht deswegen :-) |
| Das war was für den Harald und ich hatte den richtigen Riecher das hier ein Cache liegt :.-) |
| Hier hat uns ein Bauer die Geschichte über diesen Grenzstein erzählt,soviel Zeit habe ich nicht um das wiederzugeben :-) |
| Nach der Bauern Geschichte ging es weiter und kamen an dieser Brücke, Fehlplanung ?!?!? |
| Aber hat was,stand by me :-) |
| Ohhh, wir waren wieder auf den Elbeweg.die Zeit ist uns weggelaufen bei soviel Abenteuer.Jetzt erstmal ein Platz suchen. |
| Nix Campingplatz:Pension und das war hier mal so richtig gut. |
| Bett and Bike ist immer eine tolle Sache |
| Schöner Garten |
Top Zimmer
| Heute habe ich mal den Chefkoch gemacht und Harald war der Tellerwäscher. |

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen